vhb-Förderung zum Aufbau einer KI-gestützten Übung und deren Integration in einen laufenden VHB-Kurs

Logo der vhb

Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass unser Lehrstuhl für Gießereitechnik eine neue Förderung erhalten hat.

Das Forschungsprojekt „KI meets vhb“ erstellt eine KI-gestützten Übung und integriert diese in unseren laufenden VHB-Kurs „Datenverarbeitung und Analyse im Kontext von Fertigungsverfahren und Materialwissenschaften“.

Anhand eines gießereitechnischen Anwendungsfalls erlangen Studierende Kenntnis, wie Forschungsergebnisse aus der KI-Grundlagenforschung in die ingenieurtechnische Praxis übertragen werden können und hier tägliche Konstruktionsaufgaben erleichtern können. Der Hauptaugenmerk liegt darin, den Studierenden den Weg von der Analyse in Fachjournalen publizierter Algorithmen mit zugehörigem Open-Source-Code über die Einrichtung virtueller Umgebungen bis hin zur anwendungsbezogenen Strukturoptimierung zu vermitteln. Der Erwerb der Kenntnisse erfolgt im Rahmen des laufenden VHB-Kurses „Data Acquisition, Processing and Analysis in Manufacturing Engineering and Materials Science“ (DMM). Hier bearbeiten die Teilnehmenden ein interaktives Lehrbeispiel zur KI-gestützten Gestaltung von Leichtbauwerkzeugen. Die Studierenden analysieren lastfallabhängige Topologien, bewerten die Ergebnisse mit FEM und verbessern ihre Entwürfe iterativ. Ziel ist es, forschungsnahes, virtuelles Lernen mit einem ingenieurwissenschaftlichen Transferverständnis zu verknüpfen und so kritisches Urteilsvermögen, digitale Werkzeugkompetenz und KI-basierte Optimierungsmethoden praxisnah zu vermitteln. Beantragt wird eine Förderung zum Aufbau einer KI-gestützten Übung und deren Integration in den laufenden VHB-Kurs DMM.

Das Projekt stärkt den Lehrstuhl im Bereich der digitalen Lehre und ermöglicht unseren Studierenden einen noch tieferen Einblick in forschungsorientiertes Lernen.

Wir danken der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung und freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts!